Speaker
Thorsten Kamps
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Description
The versatile 1.3 GHz superconducting radio-frequency (SRF) gun at HZB succesfully generated first photoemission beam from a high quantum efficiency (QE) multi-alkali photocathode. This demonstrates worldwide first beam operation of a SRF gun at high repetition rate and with a robust multi-alkali Na-based photoemissionn source. The setup of the test and all sub-systems is described. The latest results of SRF commissioning, cavity performance, photocathode QE measurements and beam parameter exploration campaigns is presented in the paper.
Region represented | Europe |
---|---|
Paper preparation format | LaTeX |
Author
Thorsten Kamps
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Co-authors
Alice Galdi
(University of Salerno)
Andre Frahm
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Andreas Jankowiak
(Humboldt-Universität zu Berlin)
Andreas Schaelicke
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Andrei Maalberg
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Axel Neumann
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Benat Alberdi-Esuain
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Bettina Kuske
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Dan Eichel
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Ezgi Ergenlik
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Fabian Pflocksch
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Falk Hoffmann
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Guenther Rehm
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Guido Klemz
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Hannes Stein
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Henry Plötz
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Holger Huck
(Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Ingo Will
(Research Centre Dresden Rossendorf)
Jan Ullrich
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Jens Knobloch
(University of Siegen)
Jens Voelker
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Ji-Gwang Hwang
(Gangneung–Wonju National University)
Jonas Dube
(Humboldt-Universität zu Berlin)
Julius Kuehn
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Michael Schuster
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Nicholas Shipman
(European Organization for Nuclear Research)
Nina Ohm
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Oliver Schappeit
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Pablo Echevarria
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Roland Fleischhauer
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Sascha Klauke
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Stefan Rotterdam
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Sven Lederer
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)
Thomas Birke
(Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie)